Frühjahrskonzert 2025: Oscarreife Darbietungen bei „Blasmusik Goes Hollywood!

Vergangenen Samstag wurde das Bundesschulzentrum Deutschlandsberg zur glamourösen Filmbühne – und die Stadtkapelle Deutschlandsberg feierte unter dem Motto „Blasmusik Goes Hollywood“ ein musikalisches Kino-Highlight, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Schon beim Betreten des Saals wehte ein Hauch von rotem Teppich durch die Luft – und spätestens, als es Popcorn an der Bar gab, war klar: Dieser Abend wird kein gewöhnliches Konzert. Die Musikerinnen und Musiker erschienen in elegantem Hollywood-Look statt in traditioneller Tracht, und das Publikum ließ sich nur allzu gerne in diese filmreife Welt entführen. Als Soundtrack setzte Kapellmeister Gerhard Absenger auf ein Blockbuster-Feuerwerk. Von West Side Story bis zum epischen Game of Thrones, von Jurassic Park über Mission: Impossible bis hin zu einem mitreißenden Medley der Bud-Spencer-Filme und den fulminanten Streets of San Francisco – hier war jedes Filmgenre vertreten.

Anna Vondrak und Eveline Hafner sorgten in Doppelconference für Lachsalven zwischen den Stücken. Als „Special Act“ konnten die Kids vom Jugendblasorchester der Musikschule Deutschlandsberg begeistern. Weiters wurden folgende „Hollywoodstars“ für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: „Drew Barrymore“ Laura Reinisch & „Whoopi Goldberg“ Istvan Hollo (10 Jahre), „Timothée Chalamet“ Thomas Suppan (Ehrennadel in Silber), „Helen Mirren“ Eva-Maria Theisl und „Michael Douglas“ Andreas Vondrak (40 Jahre), sowie „Clint Eastwood“ Christian Leitner (50 Jahre), und „Jack Nicholson“ Alfred Reinisch (60 Jahre).

Nach dem großen Finale (Dirty Dancing) forderte das Publikum noch weitere Zugaben und ließ den Abend erst für beendet erklären, als nach den letzten Standing Ovations die Heimathymne „Deutschlandsberg Hoch“ durch die Aula erklang. Es war ein Konzertabend wie aus dem Drehbuch, bei dem die Stadtkapelle Deutschlandsberg gezeigt hat: Blasmusik kann Hollywood. Und wie.


Beitrag veröffentlicht

in

von